Schlagwort: Pferdecoaching
Warum lassen sich Pferde nicht gerne streicheln?
Die Bedürftigkeit, Pferde oder andere Tiere streicheln zu wollen, hat tief verwurzelte emotionale und psychologische Ursachen, die durch systemische Aufstellungen erforscht und verstanden werden können.
Warum Dominanz mit Angst verbunden ist und es unserer Verbindung zum Pferd schadet
Die Verbindung zwischen Dominanz und Angst und deren negative Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Mensch und Pferd ist in der modernen Pferdehaltung und -ausbildung gut dokumentiert. Hier sind einige Hauptgründe und Erklärungen dafür.
Dominanz und Unsicherheit im Umgang mit Pferden
Die Beziehung zwischen Dominanz, Unsicherheit und dem Umgang mit Pferden ist komplex und beeinflusst, wie wir mit diesen Tieren interagieren und kommunizieren. Hier sind einige Gedanken dazu und wie systemische Aufstellungen helfen können:
Die Bedeutung von Achtsamkeit im Umgang mit Pferden
Achtsamkeit im Umgang mit Pferden ist entscheidend für Sicherheit, Kommunikation, Vertrauen und Wohlbefinden. Systemische Aufstellungen bieten eine kraftvolle Methode, um tief verwurzelte Muster und Blockaden zu erkennen und zu lösen, wodurch die Achtsamkeit im Umgang mit Pferden verbessert werden kann.
Harmonische Beziehung zum Pferd
In diesem Artikel schreibe ich über das Thema Selbstvertrauen, Autonomie und Persönlichkeit. Ich möchte dir dabei verschiedene Wege aufzeigen, wie du erfolgreich ein Stück näher zu einer harmonischen Beziehung zu deinem Pferd kommst.